Die Hanse findet ihren Ursprung viele hundert Jahre zurück. Sie war ein Netzwerk vieler einzelner Städte, die ihr Bündnis zunächst zum betreiben von Handel nutzten. Anschließend wuchs die damalige Hanse zu einer geheimen, aber sehr einflussreichen Großmacht des heutigen Europas zusammen. Mit dem Wandel der Zeit verschwand das ursprüngliche Hansenetzwerk und die Beziehungen unter den Städten gerieten in die Brüche.
Heute erkennt man wieder das Potential eines solch alten Bundes und die ehemaligen aktiven Hansestädte sind stolz auf ihre Historische Vergangenheit. Heute nennen sich Städte gerne Hansestadt, veranstalten Hansefeste und Mittelaltermärkte oder tragen dieses große Zeichen der Zeit gar in ihren Autokennzeichen. Ungefragt ein Privileg, welches dem historischen Vermächtnis der Städte zu verdanken ist.
Da liegt es nicht weit, dass sich auch die Bevölkerung wieder mehr mit dem Thema beschäftigt oder sich gar stolz als Einwohner von Hansestädten bezeichnet.